3001
3001
  • Programm
  • Specials
  • 3001
newsletterfacebookinstagram
Heute
29.3.
Morgen
30.3.
Freitag
31.3.
Samstag
1.4.
Sonntag
2.4.
Montag
3.4.
Dienstag
4.4.
Mittwoch
5.4.
Donnerstag
6.4.
Freitag
7.4.
  • Spielplan
  • Vorschau

Ab 30.3.

The Ordinaries

Gesellschaftssatire; Regie: Sophie Linnenbaum

Eine intelligente Parabel auf die heutige Klassengesellschaft, die im gleichen Moment auch noch zu unterhalten weiß.

Ab 6.4.

Der Gymnasiast

Queerfilm, Drama, Coming-of-Age; Regie: Christophe Honoré

In diesem Coming Of Age-Drama, in dem Christophe Honoré selbst die Rolle des Vaters verkörpert, bringt der Regisseur in einem Wechsel aus wütenden, traurigen und herzlichen Szenen eine persönliche und…

Ab 7.4.

Oster-Spezial

Die Häschenschule

Animation, Kinderfilm; Regie: Ute von Münchow-Pohl

Kurz vor Ostern wird der Meisterhase auserwählt, zum ersten Mal einen Großstadthasen. Max muss sich nun großen Herausforderungen stellen um Ostern und seine beste Freundin zu retten.

Ab 13.4.

Mi País imaginario - Das Land meiner Träume

Dokumentation; Regie: Patricio Guzmán

„Keine Demokratie ohne Unsicherheit!“ - ein mitreißender und inspirierender Dokumentarfilm über die sozialen Kämpfe der letzten Jahre in Chile.

Ab 13.4.

The Five Devils

Drama, Fantasy; Regie: Léa Mysius

In ihrem gefeierten Durchbruch The five Devils schmiedet Filmemacherin Léa Mysius eine mystische und wilde fantasievolle Fabel aus Familiengeheimnissen und queerer Liebesgeschichte.
 

Am 16.4.

Eine Stadt sieht einen Film

Bandits

Musical, Drama; Regie: Katja von Garnier

Emma, Luna, Angel und Marie fristen gemeinsam ihre Zeit im Knast. Nachdem sie einen Auftritt mit ihrer Gefängnisband Bandits zum Ausbruch nutzen, beginnt eine abenteuerliche Flucht vor dem Gesetz.

Am 18.4.

Cine Club Español

Canción sin nombre

Drama; Regie: Melina León

Peru, 1980er. Georgina wird in einer gefälschten Gesundheitsklinik ihre neugeborene Tochter gestohlen. Sie trifft auf Pedro, einen Journalisten, der die Ermittlungen übernimmt.

Am 19.4.

Cinema Obscure

Moonfall

Weltuntergangs-Katastophen-Science-Fiction-Action; Regie: Roland Emmerich

Der Mond verlässt seine Umlaufbahn und begibt sich auf Kollisionskurs mit der Erde.

Ab 22.4.

Der Überflieger 2 - Das Geheimnis des großen Juwels

Animation, Kinderfilm; Regie: Benjamin Quabeck, Mette Tange

Der von einer Storchenfamilie adoptierte Spatz Richard begibt sich auf ein turbulentes Abenteuer und lernt dabei, was es bedeutet ein Team zu sein und seinen Freunden zu vertrauen.

Am 26.4.

dokumentarfilmwoche

Stop Filming Us But Listen

Dokumentation; Regie: Bernadette Vivuya, Kagoma Ya Twahirwa

Die kongolesischen Regisseur*innen dieses Films arbeiten mit dem Material eines anderen Films, der 2020 in Goma im Norden des Kongo von weißen Filmemachern aus den Niederlanden gedreht wurde. Sie…

Am 26.4.

dokumentarfilmwoche

Ours

Dokumentation; Regie: Morgane Frund

Voyeuristisches weibliches Filmmaterial neben Aufnahmen von Bären aus dem Archiv eines Amateurfilmers. Ein Diskurs über die gewalttätige Dimension des "männlichen Blicks".

Am 26.4.

dokumentarfilmwoche

Tara

Dokumentation; Regie: Francesca Bertin, Volker Sattel

Ausgehend Flussbett der Tara wird die komplexe Vergangenheit und Gegenwart einer Landschaft und ihrer Menschen erkundet.

Am 26.4.

dokumentarfilmwoche

Für die Vielen

Dokumentation; Regie: Constantin Wulff

Das Portrait einer einzigartigen Institution, die sich für Arbeitnehmer*innen einsetzt und seit 100 Jahren für Gerechtigkeit in der Arbeitswelt kämpft.

Am 26.4.

dokumentarfilmwoche

Foragers

Dokumentation; Regie: Jumana Manna

Ein israelisches Gesetz verbietet das Sammeln von geschützten Wildkräutern, die Teil der palästinensischen Küche sind.

Ab 26.4.

Für die Vielen

Dokumentation; Regie: Constantin Wulff

Das Portrait einer einzigartigen Institution, die sich für Arbeitnehmer*innen einsetzt und seit 100 Jahren für Gerechtigkeit in der Arbeitswelt kämpft.

Ab 27.4.

Die Gewerkschafterin

Drama, Thriller; Regie: Jean-Paul Salomé

Basierend auf einer wahren Geschichte, zeigt der Verschwörungsthriller den Kampf einer unerschrockenen Frau gegen einen vermeintlich übermächtigen Gegner.

3001
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
newsletterfacebookinstagram
nach oben